
Stand der Waldberufe
realisiert
Luzern, 2024
Team: Lucia Spörri, Jara Malevez, Patrik Hofer, Werner Weibel
Bilder: Werner Weibel
Um die Hauptqualitäten der Waldberufe an der Zebi (Zentralschweizer Bildungstreffpunkt) hervorzuheben, wurde ein Stand entwickelt, der die anwesenden Jugendlichen mittels Film und räumlichem Erlebnis von der hektischen Messe in die gemächlichere Welt des Waldes mitnimmt. → Weitere Infos
Link zum Film → https://vimeo.com/1026059772


Die Jugendlichen werden zunächst mit einem Forstsicherheitshelm, welcher ans Audiosystem angeschlossen ist ausgerüstet und betreten im Anschluss die herbeigeführte «Welt des Waldes». Im Raum, wird ein für diesen Anlass produzierter Kurzfilm, welcher in erster Linie einen atmosphärischen Eindruck über die Tätigkeiten als Forstwart:in vermittelt, gezeigt.
Die Konstruktion besteht aus einem selbsttragenden Massivholzgerüst, welches einerseits im Zentrum eine frisch gefällte Baumkrone, die nach Aussen als Wiedererkennungsmerkmal dient und andererseits einen raumbildenden Vorhang trägt, der die konstruierte Welt des Waldes vom grellen Licht der Messe abschirmt. Die einzelnen Elemente sind für einen einfachen Auf- und Abbau konzipiert und lassen sich auf kleinem Raum verstauen.
Stand der Waldberufe
realisiert
Luzern, 2024
Team: Lucia Spörri, Jara Malevez, Patrik Hofer, Werner Weibel
Bilder: Werner Weibel
Um die Hauptqualitäten der Waldberufe an der Zebi (Zentralschweizer Bildungstreffpunkt) hervorzuheben, wurde ein Stand entwickelt, der die anwesenden Jugendlichen mittels Film und räumlichem Erlebnis von der hektischen Messe in die gemächlichere Welt des Waldes mitnimmt. → Weitere Infos
Link zum Film → https://vimeo.com/1026059772


Die Jugendlichen werden zunächst mit einem Forstsicherheitshelm, welcher ans Audiosystem angeschlossen ist ausgerüstet und betreten im Anschluss die herbeigeführte «Welt des Waldes». Im Raum, wird ein für diesen Anlass produzierter Kurzfilm, welcher in erster Linie einen atmosphärischen Eindruck über die Tätigkeiten als Forstwart:in vermittelt, gezeigt.
Die Konstruktion besteht aus einem selbsttragenden Massivholzgerüst, welches einerseits im Zentrum eine frisch gefällte Baumkrone, die nach Aussen als Wiedererkennungsmerkmal dient und andererseits einen raumbildenden Vorhang trägt, der die konstruierte Welt des Waldes vom grellen Licht der Messe abschirmt. Die einzelnen Elemente sind für einen einfachen Auf- und Abbau konzipiert und lassen sich auf kleinem Raum verstauen.